Unser beliebtes VR Frag Turnier geht in die 3. Runde. Dank unserer beiden neuen Spielflächen wird das heurige Turnier noch größer. 🤩 Natürlich gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen.
Die Anmeldung zum Turnier beginnt am Montag, 13. Oktober um 19:00 Uhr. Hier alle Details zur Anmeldung:
Gespielt wird 4 VS 4. Es gibt eine Gruppenphase mit 4 Gruppen zu jeweils 4 - 6 Teams und ein Finale mit 8 Teams im K.O. System.
NEU: Beim gesamten Turnier werden beide Spielflächen bespielt. D.h. mehr Matches und mehr Turnierplätze als in den letzten Jahren.
Map-Banning
Zu Beginn jeder Begegnung spielen beide Teams 2 Runden auf Poolday. Die erste Runde auf Poolday dient nur zum Warmspielen und ist ohne Wertung. Der Sieger der zweiten Runde darf mit dem Map bannen beginnen:
Beim Map-Banning darf das Sieger-Team der Pooldayrunde zwei Maps ausschließen. Zur Auswahl stehen:
Warehouse 2 (groß), Metro, Chinatown und [neu] Cargo
Danach darf das Verlierer-Team eine Map ausschließen. Auf der Map, die übrig bleibt, wird dann das eigentliche Match gespielt. Die Sieger der Poolday-Runde dürfen schließlich noch entscheiden, auf welcher Seite (Angreifer oder Verteidiger) sie das Match starten möchten.
In der Gruppenphase spielt jedes Team mindestens einmal gegen jedes andere Team. Der genaue Spielablauf in der Gruppenphase wird abhängig von der Anzahl der angemeldeten Teams nach Abschluss der Anmeldephase entschieden. Für einen Sieg erhält ein Team 3 Punkte, für ein Unentschieden erhält ein Team 1en Punkt. Gespielt wird in unserem Standard Modus ("best of 10", also Sieg durch 6 gewonnene Runden ohne Overtime). Die beiden Teams mit den meisten Punkten steigen ins Finale auf.
Im Finale spielen die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe (also die 8 besten Teams) im K.O. System gegeneinander. In der ersten Runde spielen die Sieger einer Gruppe der Gruppenphase gegen den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe. Die so ermittelten Sieger steigen in die nächste Runde auf.
Bei einem 5:5 geht es in die Overtime bis ein eindeutiger Sieger feststeht.
[Neu] Lower Bracket
Die Verlierer scheiden nicht mehr direkt aus, sondern spielen im "Lower Bracket" gegen die anderen Verlierer weiter im K.O. System.
[Neu] Best-of-3
Sobald alle Matches der 1. Runde abgeschlossen sind und die Teams für Winner-/Lower-Bracket feststehen, wird der Modus auf Best-of-3 geändert. D.h. es wird auf 2 gewonnene Matches gespielt (es werden also bis zu 3 Maps pro Begegnung gespielt). Dabei darf nach jedem Match das Verlierer-Team sowohl die Map als auch die Startseite (d.h. Angreifer oder Verteidiger) auswählen. Pro Begegnung darf jede Map nur einmal gespielt werden.
€ 49,- pro Spieler
Das Nenngeld umfasst eure Teilnahme im gesamten Turnier (Gruppenphase und ggf. Finale). 3er-Pässe oder Gutscheine können nicht anstelle des Nenngeldes eingelöst werden.